Long Horn brilliert durch seine harmonische Wacholder-Würze,
die sich elegant mit auserlesenen Botanicals und einer edlen
Lindenblüten-Note zu einem fein abgerundeten, aufregenden Gin
verbindet. Eine Referenz an seine Herkunft Leipzig – vor
Jahrhunderten von den Slawen Lipsk genannt, der “Linden-Ort”.
Long Horn haben Branntweinkenner komponiert – geniale Destillateure
mit dem Bewusstsein für die Leipziger Wilhelm-Horn-Tradition als auch
mit dem Gespür für neue Kreationen. Im Herstellungsprozess achten sie
auf jedes Detail. Besonders auf die Qualität der auserlesenen Zutaten.
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH
Bayrischer Platz 1
D-04103 Leipzig
Tel 0341 - 22 54 430
Fax 0341 - 22 54 435
Verantwortlicher nach § 5 TMG und § 55 RStV: Thomas Schneider & Lutz Thielemann
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Thomas Schneider & Lutz Thielemann
Registergericht: Amtsgericht Leipzig; Registernummer: HRB 21989
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 245302240
Die Nutzung des Internetangebotes geschieht auf eigenes Risiko. Die Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH garantiert nicht für Verfügbarkeit und behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zu beenden. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass von uns keinerlei Einflussnahme auf die Gestaltung und Inhalte verlinkter Seiten genommen wird. Wir übernehmen daher keinerlei Haftung für Inhalte, die entweder falsch sind oder die strafrechtliche Konsequenzen haben könnten und distanzieren uns von diesen. Die vorstehende Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage vorhandenen Links. Es wird keine Haftung übernommen für die Korrektheit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.
Verfügbare Dateien:Alle auf der Internetpräsenz technisch verfügbaren, digitalen Informationen – insbesondere in Form von ladbaren Dateien - sind Eigentum der Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH. Ihre Nutzung ist ausschließlich unverändert zu privaten, nicht aber zu werblichen oder politischen Zwecken erlaubt. Die Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH trägt keine Verantwortung für Computerschäden oder Datenverlust, die auf den Download von Dateien zurückzuführen sind.
Copyright:Die Inhalte der Internetpräsenz sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Mit Ausnahme der angebotenen Downloads zur Verwendung in der Originalfassung bzw. zu den angegebenen Zwecken verstößt die Verwendung der Texte und Abbildungen, auch auszugsweise, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH gegen die Bestimmungen des Urheberrechts und ist damit rechtswidrig. Dies gilt insbesondere auch für alle Verwertungsrechte wie die Vervielfältigung, die Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen. Auf der Website werden eingetragene Marken, Handelsnamen, Gebrauchsmuster und Logos verwendet. Auch wenn diese an den jeweiligen Stellen nicht als solche gekennzeichnet sind, gelten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.
Änderung der Nutzungsbedingungen:Die Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit nach freiem Ermessen durch Veröffentlichung von überarbeiteten Nutzungsbedingungen zu ändern. Es liegt in der Verantwortung der Website-Besucher, die Nutzungsbedingungen regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung dieser Website nach Veröffentlichung der geänderten Nutzungsbedingungen gilt als Anerkennung der Änderungen.
Datenschutz:Die Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH nimmt den Schutz persönlicher Daten sehr ernst. Daher werden beim Besuch der Seite standardmäßig keine personenbezogenen Daten gespeichert, außer die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung ist zu einer Auftrags- oder Vertragsabwicklung notwendig und der Nutzer stimmt dieser Speicherung und Nutzung zu. Die zur Abwicklung einer Bestellung im Onlineshop notwendigen Daten werden ausschließlich an unseren Shop-Partner weitergegeben. Eine darüber hinaus gehende Weitergabe der Daten an Dritte durch Überlassung oder Verkauf findet grundsätzlich nicht statt. Auf dem Endgerät des Nutzers werden beim Besuch der Internetpräsenz einige technische Informationen in Cookies gespeichert. Die gespeicherten Daten dienen lediglich dem Betrieb der Internetpräsenz und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Bayerischer Bahnhof, Brau & Gaststättenbetrieb GmbH & Co. KG,
Bayrischer Platz 1, 04103 Leipzig informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Google Analytics
Diese Webseite benutzt nicht Google Analytics.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.